Service
Störungen
Bei Notfällen, wie Stromausfall etc. wenden Sie sich bitte an:
Elektro Etter AG in Neukirch-Egnach Tel. Nr. 071 474 74 74
Hausinstallationskontrollen
Der Eigentümer oder der von ihm bezeichnete Vertreter, muss dafür sorgen, dass die elektrischen Installationen ständig den grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit und für die Vermeidung von Störungen entsprechen.
Elektrische Niederspannungsanlagen müssen ein erstes Mal nach deren Erstellung und später in regelmässigen Abständen gemäss der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV) kontrolliert werden. Verantwortlich für die Kontrolle und deren Nachweis ist der Eigentümer der Installation.
Die Elektra Egnach organisiert die periodischen Installationskontrollen und übernimmt deren Kosten.
Anschlussgesuche
Einer Bewilligung der Elektra bedürfen:
- der Neuanschluss einer Liegenschaft sowie die Änderung oder die Erweiterung eines bestehenden Netzanschlusses.
- der Anschluss von bewilligungspflichtigen Installationen und elektrischen Verbrauchern, insbesondere Anlagen, die Spannungseinbrüche oder Netzrückwirkungen aller Art (z.B. Überspannungen) verursachen können.
- Neuinstallation von Wallboxen (auch Steckanschluss) >3.7 kW.
- der Parallelbetrieb elektrischer Energieerzeugungsanlagen mit dem Verteilnetz der Elektra.
- der Energiebezug für temporäre Zwecke (Baustellen, Ausstellungen, Festanlässe, etc.).
Dazu ist ein Anschlussgesuch einzureichen. Die entsprechenden Formulare finden Sie unter Downloads.
Links
Eidgenössische Elektizitätskommission ElCom
https://www.elcom.admin.ch/elcom/de/home.html
Pronovo
https://www.elcom.admin.ch/elcom/de/home.html
Energie Thurgau
https://energie.tg.ch/
EKT AG
https://www.ekt.ch/
Thurgauer Naturstrom
https://www.thurgauer-naturstrom.ch/
Gemeinde Egnach
https://www.egnach.ch/
Elektra Neukirch Egnach
https://www.elektra-neukirch.ch/
Elektra Steinebrunn ELST
https://elst.ch/