Stromprodukte
Kunden und Kundinnen in der Grundversorgung beliefern wir mit 100% erneuerbarer Energie in Form von Wasserkraft Schweiz.
Unser Zusatzangebot beinhaltet „Thurgauer Naturstrom“. Sie können ihren Energiebezug mit im Thurgau produzierter Energie zu veredeln. Wer Thurgauer Naturstrom bezieht, fördert die umweltverträgliche und nachhaltige Stromerzeugung im Thurgau.
Grundangebot
Das vorliegende Angebot in der Grundversorgung besteht aus Wasser Schweiz.
Tarif gültig ab 01. Oktober 2022.
Basistarif ELE 01
Haushalt / Kleingewerbe
Für einen jährlichen Gesamtenergiebezug bis ca. < 50’000kWh.
Mit separatem Energie- und Netznutzungspreis für Normal- und Schwachlast.
Flexibilität bei der Elektra (VNB)
Energiepreis
7.5 Rp/kWh
Energiepreis Normal- und Schwachlast
Netznutzungspreis
7.8 Rp/kWh Normallast
5.4 Rp/kWh Schwachlast
kein Leistungspreis
keine Blindenergie
0.46 Rp/kWh SDL
15.00 Fr/Mt Grundpreis
Abgaben
2.3 Rp/kWh Netzzuschlag
0.39 Rp/kWh an Gemeinwesen (Öffentliche Beleuchtung)
Total Hochtarif 18.45 Rp/kWh
Total Niedertarif 16.05 Rp/kWh
Gewerbe ELE 02
Für einen jährlichen Gesamtenergiebezug ab ca. > 50’000kWh – 100’000kWh.
Sowie Kunden mit unübersichtlichen Bezugsverhältnissen. Mit separatem Enerige- und Netznutzungspreis für Normal- und Schwachlast und Leistungsregistrierung
Energiepreis
7.1 Rp/kWh
Energiepreis Normal- und Schwachlast
Netznutzungspreis
6.4 Rp/kWh Normallast
4.2 Rp/kWh Schwachlast
5.00 Fr/kW Leistungspreis
4.2 Rp/kVarh Blindenergie
0.46 Rp/kWh SDL
kein Grundpreis
Abgaben
2.3 Rp/kWh Netzzuschlag
0.39 Rp/kWh an Gemeinwesen (Öffentliche Beleuchtung)
Total Hochtarif 16.65 Rp/kWh
Total Niedertarif 14.45 Rp/kWh
Gewerbe ELE 03
Weniger als 3’000 Benutzungsstunden pro Jahr und für einen jährlichen Gesamtenergiebezug über 100’000kWh.
Mit separatem Energie- und Netznutzungspreis für Normal- und Schwachlast.
Energiepreis
7.0 Rp/kWh
Energiepreis Normal- und Schwachlast
Netznutzungspreis
6.3 Rp/kWh Normallast
4.1 Rp/kWh Schwachlast
5.40 Fr/kW Leistungspreis
4.2 Rp/kVarh Blindenergie
0.46 Rp/kWh SDL
kein Grundpreis
Abgaben
2.3 Rp/kWh Netzzuschlag
0.39 Rp/kWh an Gemeinwesen (Öffentliche Beleuchtung)
Total Hochtarif 16.45 Rp/kWh
Total Niedertarif 14.25 Rp/kWh
Gewerbe ELE 04
Mehr als 3’000 Benutzungsstunden pro Jahr und für einen jährlichen Gesamtenergiebezug über 100’000kWh.
Mit separatem Energie- und Netznutzungspreis für Normal- und Schwachlast.
Energiepreis
7.0 Rp/kWh
Energiepreis Normal- und Schwachlast
Netznutzungspreis
6.2 Rp/kWh Normallast
3.9 Rp/kWh Schwachlast
6.90 Fr/kW Leistungspreis
4.2 Rp/kVarh Blindenergie
0.46 Rp/kWh SDL
kein Grundpreis
Abgaben
2.3 Rp/kWh Netzzuschlag
0.39 Rp/kWh an Gemeinwesen (Öffentliche Beleuchtung)
Total Hochtarif 16.35 Rp/kWh
Total Niedertarif 14.05 Rp/kWh
Industrie 16 kV ELE 06
Mehr als 3’000 Benutzungsstunden pro Jahr. Bezug in Mittelspannung 16 kV. Für einen jährlichen Gesamtenergiebezug über 100’000kWh.
Mit separatem Energie- und Netznutzungspreis für Normal- und Schwachlast.
Energiepreis
7.0 Rp/kWh Normal- und Schwachlast
Netznutzungspreis
4.15 Rp/kWh Normallast
2.70 Rp/kWh Schwachlast
7.30 Fr/kW Leistungspreis
4.2 Rp/kVarh Blindenergie
0.46 Rp/kWh SDL
kein Grundpreis
Abgaben
2.3 Rp/kWh Netzzuschlag
0.12 Rp/kWh an Gemeinwesen (Öffentliche Beleuchtung)
Total Hochtarif 14.03 Rp/kWh
Total Niedertarif 12.58 Rp/kWh
Zusatzangebot
Sie können Ihre Stromqualität selbst beeinflussen, dies durch einen höherwertigen Strommix, zum Beispiel:
Der höherwertige Strommix kann bei unserem Partner www.thurgauer-naturstrom.ch bestellt werden.
Rücklieferung
Rückspeisungen von Energie werden mit 6.5 Rp/kWh, ab 1.1.2023 8.0 Rp/kWh entschädigt.
Die Rückspeisevergütung für Elektrizität aus erneuerbarer Energie wird nach Vorgaben von Art. 15 Abs. 3 des Energiegesetzes und Art. 12 der Energieverordnung jährlich aufgrund der vermiedenen, effektiven Beschaffungskosten für Graustrom (Strom ohne Herkunfts- bzw. Qualitätsnachweis) sowie der Gestehungskosten der eigenen Produktionsanlagen berechnet. Sofern zwischen den geplanten und den effektiv realisierten Beschaffungs- und Gestehungskosten wesentliche Abweichungen entstehen, werden diese dem Produzenten in der übernächsten Preisperiode mittels entsprechenden Preisanpassungen ausgeglichen.
E- Ladestation
Unser Ladepunkt (11kw) für Ihr E-Auto befindet sich auf dem Parkplatz Wiedehorn, in 9322 Egnach in der Nähe des Landgasthof Seelust.
Ersatzversorgung
Die Ersatzversorgung kommt zur Anwendung, wenn ein Endverbraucher mit Netzzugang keinen gültigen Energielieferungsvertrag und somit keinen Energielieferanten hat. In diesem Fall ist der Verteilnetzbetreiber verpflichtet eine Ersatzversorgung sicherzustellen. Energiepreis: Spotmarkt inkl. Zuschlag (exkl. MwSt.)
Stromkennzeichnung
Gemäss Energieverordnung müssen alle Unternehmen, welche Elektrizität an Endkunden in der Schweiz liefern, ihren jeweiligen Lieferantenmix publizieren. Den von der Elektra Egnach aktuellsten Lieferantenmix wird Ihnen hier angezeigt.